Als fest stand, dass wir in die Vereinigten Arabischen Emirate reisen, wusste ich, dass ich noch mehr vom Land sehen wollte als nur Dubai. Von meinem Ausflug in die Wüste habe ich euch ja bereits berichtet, allerdings haben wir uns auch für einen Tagesausflug nach Abu Dhabi entschieden. Sicherlich kann man in Abu Dhabi mehrere Tage verbringen - Die ganzen Attraktionen schafft man schlicht und einfach nicht in einen Tag. Genauso ist es ja ebenfalls mit Dubai: Obwohl wir die Stadt bereits zum zweiten Mal besuchten, gab es immer noch unglaublich viel zu entdecken.
Falls ihr Abu Dhabi von Dubai aus besuchen wollt, gibt es hierzu mehrere Möglichkeiten. Die einfachste ist entweder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder ihr bucht euch einen Fahrer für einen Tag. Wenn ihr nicht so viel Geld ausgeben wollt, sind die öffentlichen Verkehrsmittel die ideale Lösung. Von Dubai aus fährt ganz in der Nähe der Ibn Battuta Mall ein Bus nach Abu Dhabi, mit dem die Fahrt ca. 2 Stunden dauert.
Wir haben uns stattdessen einen Fahrer für einen Tag gebucht - Das geht ganz leicht online über z.B. getyourguide, wo es andernfalls auch organisierte Touren gibt, falls euch so etwas mehr anspricht.
Uns war aber klar, was wir uns konkret anschauen wollten und uns war wichtig, relativ flexibel zu bleiben, daher war die Option mit eigenem Fahrer ideal, aber natürlich auch etwas teurer. Ansonsten lohnt sich natürlich auch ein mehrtägiger Aufenthalt in Abu Dhabi, wobei ich hierfür ungefähr maximal eine Woche einplanen würde.
Als wir schließlich in Abu Dhabi ankamen, war uns schon klar, wo wir als erstes hinwollten, nämlich zur Sheikh Zayed Moschee, die ihr vielleicht auch schon mal auf Social Media gesehen habt!
Die Moschee ist wirklich riesengroß, daher gibt es auch ausreichend Parkmöglichkeiten. Die meisten Fahrer und Taxis warten dort, denn ganz in der Nähe ist auch eine Shopping Mall, die ihr gut als Start- oder Orientierungspunkt nutzen könnt. Trotzdem sind die Wege wirklich ziemlich lang und es erfolgen auch Taschen-Kontrollen vor dem Einlass.
Was ebenfalls kontrolliert wird, ist die Kleidung. Egal ob Frau oder Mann: Beine und Arme sollten bedeckt sein. Ich empfehle euch hier eher strenger zu sein und langärmlige Oberteile und lange Hosen zu tragen, um zu vermeiden, dass man vor Ort weggeschickt wird. Ansonsten kann man insbesondere in der nahegelegenen Mall eine Abaya kaufen; sie sind dort aber tendenziell etwas teurer. Aber egal für was ihr euch entscheidet: Wenn ihr als Frau die Moschee besuchen wollt, benötigt ihr auf jeden Fall ein Kopftuch, denn auch ringsum die Moschee wird die Kleiderordnung überprüft. Als ich mich zu einem Besuch informierte, habe ich zeitweise auch gelesen, dass man sich Kleidung wohl ausleihen könnte - dies ist aber nicht mehr möglich und ich habe auch nirgends etwas dergleichen gesehen. Daher ist Vorbereitung essenziell. Es wäre schade, wenn ihr euch vielleicht von Dubai aus auf den Weg macht und dann in Abu Dhabi vor der Moschee nicht reingelassen werdet, weil eure Kleidung unpassend ist. Auf der Website der Moschee findet ihr auch einige Kleidungsbeispiele, um ganz sicher zu sein.
Die Moschee selbst ist schon allein von der Architektur und Größe her sehr beeindruckend. 40.000 Gläubige finden hier Platz, wodurch sie auch zu den größten Moscheen der Welt zählt. Im Inneren findet sich ein handgeknüpfter Teppich aus dem Iran, der ca. 35 Tonnen schwer ist. Auch interessant: Die imposanten Kronleuchter wurden aus Deutschland importiert, wie uns unser Fahrer mitteilte.
Wir sind auf eigene Faust durch die Moschee gegangen, was sich dank guter Beschilderung anbietet. Dennoch gibt es auch Führungen, an denen man kostenlos teilnehmen kann. Der Eintritt in die Moschee ist natürlich auch unabhängig davon kostenlos, allerdings sollte man sich vorher registrieren und den Besuch "anmelden", was einer besseren Organisation vor Ort dient.
Nach dem Besuch der Moschee brauchten wir erstmal eine kleine Pause und gingen daher in die Mall in der Nähe, um dort eine Kleinigkeit zu essen. Danach wollten wir aber noch ein bisschen mehr von Abu Dhabi sehen, und entschieden uns daraufhin für den Präsidentenpalast, auch bekannt als Qasr Al Watan.
Der Besuch hier war relativ spontan, wodurch wir uns erst vor Ort ein Ticket geholt haben, das ungefähr 15€ pro Person kostet. Wir wussten nicht ganz, was uns erwarten wird, weshalb wir umso beeindruckter von der prunkvollen Architektur mit den vielen goldenen Verzierungen waren.
Obwohl wir hier nachmittags waren, war es überhaupt nicht voll. Und auch hier hat man die Möglichkeit, auf eigene Faust den Palast zu entdecken oder eben mit einer Führung. Neben den imposanten Sälen und Kuppeln gibt es auch einige Ausstellungen in Nebenräumen. So kann man beispielsweise Einblick in eine Sammlung von diplomatischen Geschenken erhalten, welche die Vereinigten Arabischen Emiraten von ausländischen Staatsgästen bekommen haben.
Ebenfalls interessant: Im Präsidentenpalast wohnt niemand. Es ist vielmehr eine Art Arbeits- und Repräsentationsgebäude, welches erst seit 2019 für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Insgesamt war es ein wirklich toller Tagesausflug! Die beiden Ausflugsziele innerhalb von Abu Dhabi waren unglaublich schön und sehenswert. Natürlich gibt es aber auch weitere interessante Attraktionen, die wir zwar nicht besucht haben, die aber trotzdem interessant sein könnten, wie beispielsweise die Folgenden:
- Louvre Abu Dhabi
- Etihad Towers
- Ferrari World
- Yas Waterworld
- Warner Bros World
- Saadiyat Beach
- Louvre Abu Dhabi
- Etihad Towers
- Ferrari World
- Yas Waterworld
- Warner Bros World
- Saadiyat Beach
Was ist euer nächstes Reiseziel?
Lara
No Comments Yet, Leave Yours!